Aktuelles
Offene Stunden in der musikalischen Früherziehung
Unsere Lehrkräfte der musikalischen Früherziehung bieten wieder offene Stunden an verschiedenen Tagen und Orten zum Staunen und Mitmachen an. Die genauen Termine sind auf der Übersicht zu finden. ÜBERSICHT (PDF)
Tage und Uhrzeiten siehe Übersicht
Jugend musiziert grandios
In den letzten Tagen fand der Landeswettbewerb Jugend musiziert bei uns in der Region - in Nagold, Wildberg und Calw statt. Als gastgebende Musikschule sind wir nicht nur zufrieden mit dem Ablauf insgesamt, sondern wirklich geflasht von den Ergebnissen unserer Schüler. Wir sind unglaublich stolz auf alle Ergebnisse, jede einzelne Leistung war grandios. ...insgesamt 11 Nominierungen zum Bundeswettbewerb...Wahnsinn. ❤️-lichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben - große klasse!
Infos zum Landeswettbewerb Jugend musiziert
Der 62. Landeswettbewerb Jugend musiziert findet in diesem Jahr vom 2. - 6. April in Nagold, Wildberg und Calw statt. Während der Wettbewerbszeit ist das Musikschulbüro nicht besetzt.
Alle Infos zu Zeitplänen etc. hier: Aktuelles - Jugend musiziert.
Tipp: wir haben eine kleine Broschüre zusammengestellt mit Ausflugstipps, Gastronomie und kleinen Highlights der Region. Die Broschüre gibt's hier zum Download: Ausflugsbroschüre (PDF)
Auftakt zum Jahr des Klaviers
Wir starten in das Jahr des Klaviers mit einem Piano Day am 29. März. Vormittags und abends musizieren unsere Schüler und Lehrer in unterschiedlichen Konstellationen - 4, 6 und 8-händig am Flügel, oder gemeinsam mit anderen Instrumenten. Absolute Empfehlung - Herzliche Einladung!
Gelungener Musikschultag
...volles Haus, beeindruckendes Rahmenprogramm im Konzertsaal, Kuchen und tolle Atmosphäre! Wir freuen uns noch immer über einen sehr gelungenen Musikschultag am vergangenen Samstag. Schön, dass ihr da wart!
Und ein großes Dankeschön geht raus an alle Beteiligten.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren allen Preisträgern des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert zu tollen Ergebnissen. Wir sind sehr stolz und freuen uns mit allen Teilnehmern auf den Landeswettbewerb in der Region.
Jahr des Klaviers
Unser Instrument des Jahres 2025....Trommelwirbel... ist das Klavier! Wir haben das gesamte Jahr über viele tolle Aktionen geplant. Alle
Infos hier. Scrollt mal durch - wir freuen uns sehr auf dieses Jahr!
Bei der Sparkasse zu Gast
Am Freitag, 13.12.2024 durften wir die Sitzung des Verwaltungsrats der Sparkasse Pforzheim Calw im Hotel Therme in Bad Teinach musikalisch umrahmen. Unsere Schülerinnen Taisia Schuk (Violine), Pauline Heinrich (Klavier) und die Aurelius Sängerknaben haben Eindruck hinterlassen und eine tolle (Weihnachts-) Stimmung gezaubert. Die Sparkasse Pforzheim Calw ist für uns ein so unglaublich wertvoller und wichtiger Partner. Als kleines Dankeschön überreichte unser Schulleiter Olaf Kerkau dem Vorstandsvorsitzenden Hans Neuweiler ein Foto von der letzten Preisverleihung. Was für ein stimmungsvoller, schöner Abend. DANKE für die tolle Zusammenarbeit, darauf sind wir sehr stolz!
Unsere Schlagzeuglehrer in Concert
Das Konzert "Drums in Concert" war das Finale unseres Jahrs des Schlagzeugs 2024. Danke an unser Schlagzeugkollegium für ein tolles, kurzweiliges Konzert am vergangenen Samstag! 2025
Beim unserem Kammermusik-Wettbewerb
...gab es einen Stipendienhagel. Alle Ensembles haben uns mit ihren Beiträgen echt vom Hocker gehauen...wir haben ausschließlich 1. Preise mit Stipendien vergeben. Vielen Dank an unsere Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte für diesen tollen, musikalischen Abend heute! Wir sind sehr stolz.
Jubelnder Jubiläums-Sonntag
Am Sonntag durften wir das 40-jährige Jubiläum unseres Freundeskreises feiern. Es war ein toller Vormittag, der deutlich gezeigt hat, wie groß die Bandbreite der Calwer Musikschule ist. Mit diesem wundervollen Programm hat sich die Schule bei ihrem Freundeskreis für die langjährige Unterstützung bedankt. Auch Oberbürgermeister Florian Kling würdigte in seinem Grußwort das bürgerschaftliche Engagement des Freundeskreises und dankte den ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich über einen donnernden Applaus zum Schluss...
SVA-zertifiziert!
Wir durften in Trossingen ein Zertifikat entgegennehmen, denn wir haben mit den Musikschulen Nagold und Wildberg eine gemeinsame studienvorbereitende Ausbildung gestartet. Das Schild steht uns gut - oder?
Wir freuen uns sehr über dieses gemeinsame Programm, sieben Schülerinnen und Schüler haben bereits eine Aufnahmeprüfung bestanden. Die Verleihung in Trossingen durfte unter anderem Marie Scheffel, eine unserer SVA-Schülerinnen, umrahmen. Schöne Veranstaltung - tolles Zertifizierungs-Programm!
Jugend Musiziert nicht ohne die Sparkasse
Unsere erfolgreichen Jugend Musiziert Preisträgerinnen und Preisträger, deren Familien und unsere Lehrkräfte waren gestern in der Sparkasse zu einem Empfang eingeladen. Die Sparkasse, die Stadt Calw und der Freundeskreis der Musikschule gratulierten und es gab auch noch kleine Präsente. An den offiziellen Teil schloss sich ein kleiner Imbiss an.
Vielen Dank @sparkassepforzheimcalw für die tolle, herzliche Atmosphäre! Jugend musiziert ohne die Sparkasse geht einfach nicht. Danke für die klasse Unterstützung.
Calw meets Roskilde
Unsere Blockflötenabteilung war die letzten Tage in Dänemark unterwegs und hat dort gemeinsam mit der Musikschule in Roskilde tolle Konzerte gespielt. Welch schöne Kooperation, welch tolle Erfahrung für alle Musikerinnen und Musiker.
Mehr Bilder zu unserer Reise auf Instagram-Kanal
Altes Aktuelles
Juli 2024
Spitze
In unserer Ballettabteilung waren im Juli offene Tage und Besucher herzlich willkommen. Rund 250 Kinder und Jugendliche kommen aktuell jede Woche zum tanzen. Die Entwicklung von den ersten Anfängen bis zu Spitzenprofis konnte man heute wunderbar sehen. Danke an unsere beiden Lehrerinnen Jenny und Sabine Steimle für das schöne Konzept und vor allem für eure tolle Arbeit - ihr macht das großartig!
Mai/Juni 2024
Level Up's
Ein unglaublich volles Veranstaltungswochenende liegt hinter uns. Heute beginnen wir mit einem Rückblick zum Klassenvorspiel unseres Blech-Kollegiums. Eine tolle Gemeinschaftsveranstaltung, bei der nicht nur sämtliche Instrumente im Anschluss ausprobiert werden konnten, sondern auch 12 Levels an unsere Schüler verliehen wurden. Tolle Überraschung und tolles Format mit Wiederholungspotential.
Levels in rot, bronze und silber wurden einigen Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse von Maria Martinez Gabaldon vergeben. 👏👏
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
April 2024
Noch mehr Wettbewerbserfolge
Taisia Schuk (Violine bei Tigran Harutyunyan) hat in den Pfingstferien im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Kammerton Soloist“, den Grand Prix gewonnen. Im Herbst darf sie mit dem Babajanyan chamber Orchester als Solistin auftreten. Lydia Juretschko (auch bei Tigran Harutyunyan) hat im selben Wettbewerb den 2. Preis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch - fantastisch gemacht!
April 2024
Die neue Spitze unseres Freundeskreises
Gestern in der Hauptversammlung unseres Freundeskreises gab es im Vorstandsteam einige Veränderungen. Dr. Bernd Pletschen verabschiedete sich nach 9 Jahren als 1. Vorsitzender. Frank Esslinger wird sein Nachfolger und Julia Gockenbach 2. Vorsitzende. Das ist eine wirklich tolle Lösung für uns als Musikschule - unser Freundeskreis ist mit seinem Vorstandsteam einfach eine wichtige Stütze.
Ein herzliches Dankeschönan Bernd Pletschen für die langjährige, unkomplizierte Arbeit und schön, dass du mit deinem Wissen als Beisitzer erhalten bleibst. Dem neuen Vorstandsteam drücken wir die Daumen, wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit - so kann es weiter gehen.
April 2024
Orchesterfreizeit Latsch
Sechs traumhafte Tage durften wir mit der Jungen Philharmonie Calw, dem Jugendorchester und dem Rondo Chalewa im Schloss Goldrain in unserer Partnerstadt Latsch verbringen. Mozart, Dvorak, Hesse-Musical: unser kommendes Konzertprogramm haben wir aufführungsreif feingeschliffen. Sie dürfen gespannt sein auf zwei Konzerte:
Freitag, 3. Mai (Jubiläum Hermann-Hesse-Gymnasium)
Sonntag, 16. Juni
Infos folgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Mehr Bilder zu unserer Reise auf Instagram-Kanal
März 2024
Studienvorbereitende Ausbildung in Calw mit Zertifikat
Wir sind zertifiziert - und zwar als Musikschule mit studienvorbereitender Ausbildung. Dies ist ein Gemeinschaftsprojekt mit den Musikschulen Nagold und Wildberg. Weitere Infos gibt's HIER.
Februar 2024
Grandiose Jugend musiziert-Ergebnisse 2024
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert nahmen am vergangenen Wochenende in Pforzheim 140 Teilnehmer aus der Region Nordschwarzwald und davon 45 von der Calwer Musikschule teil. 25 Musikerinnen und Musiker der Calwer Musikschule dürfen sich im März dem Landeswettbewerb in Offenburg stellen. Das ist ab der Altersgruppe II möglich. Mehr als 45 Teilnehmer aus Calw spielten den Jurys in den Wertungen Klavier mehrhändig, Klavier und ein Streichinstrument , Duo Kunstlied, Schlagzeugensemble, Gitarre sowie Holzblasinstrumente und Blechblasinstrument Solo in den Wertungsräumen vor. Die Musikschule gratuliert allen Teilnehmern und ihren Lehrerinnen und Lehrern für diese herausragenden Leistungen. Ein Preisträgerkonzert fand bereits am Samstag im Konzertsaal der Musikschule Pforzheim statt. Ein Teil der Preisträger konnte schon dort herzliche Gratulationen vor einem zahlreichen und begeistertem Publikum entgegennehmen.
Alle Ergebnisse gibt's HIER zum Download.
Landeswettbewerb Jugend musiziert
We proudly present...
...tolle Ergebnisse, die unsere Schülerinnen und Schüler vom Landeswettbewerb Jugend musiziert mit nach Calw gebracht haben! Insgesamt dürfen wir gratulieren zu:
3x 3. Preise
9x 2. Preise
10x 1. Preise & davon zwei Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb.
Das sind großartige Ergebnisse, auf die wir sehr stolz sind!! Für uns sind all unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gewinner. Unserem Duo Marie Scheffel und Pauline Heinrich drücken wir für den Bundeswettbewerb nochmals fest die Daumen! Mehr Bilder auf unserem Instagram-Kanal
Januar 2024
Next Step Landesjugendorchester
Musikschule Calw tanzt beim Bundeswettbewerb Jugend tanzt
Tolle Nachrichten aus der Streicherabteilung...
Unsere Cellistin Heidi Dreger hat das Probespiel mit Erfolg bestanden und spielt ab sofort im Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Heidi berichtet über ihre Erfahrungen: "Meine ersten Erfahrungen mit dem Orchester waren äußerst positiv. Das Probespiel für die Aufnahme lief mit einem kurzen anschließenden Gespräch unkompliziert ab. Ich wurde herzlich von den Dozenten empfangen, die alle sehr freundlich und unterstützend waren. Am meisten freue ich mich auf die kommenden intensiven Proben im Frühjahr und im Herbst, bei denen man sicherlich nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten weiter ausbaut, sondern auch viele nette Menschen kennenlernt. Nach den Probephasen dann die erarbeiteten Werke aufführen zu können wird sicherlich auch eine wertvolle Erfahrung sein."
Die Musikschule Calw ist sehr stolz und drückt die Daumen.
November 2023
Wettbewerbserfolg für die Tanzabteilung
Musikschule Calw tanzt beim Bundeswettbewerb Jugend tanzt
In den Herbstferien konnte die Tanzabteilung der Musikschule Calw einen großartigen Wettbewerbserfolg erzielen. Am Samstag, 4. November, fand der vierte Landeswettbewerb Jugend tanzt in Münsingen statt. Unter rund 400 Teilnehmern war in diesem Jahr auch ein Ensemble aus 13 Schülerinnen der Musikschule Calw dabei. Unter Anleitung der beiden Lehrkräfte Jenny und Sabine Steimle gewann die Gruppe in der Kategorie „Volkstanz“ und der Altersgruppe 10-16 Jahre mit ihrem Tanz „Csardas“ einen 1. Preis. Damit nicht genug, im hohen Niveau des Teilnehmerfelds hinterließ das Calwer Ensemble Eindruck und wurde zum Bundeswettbewerb weitergeleitet. Vom 9.-12. Mai 2024 darf sich die Tanzabteilung um Jenny und Sabine Steimle in Paderborn nochmals präsentieren. Die Musikschule gratuliert zum sensationellen tänzerischen Erfolg – die Daumen für den Bundeswettbewerb sind gedrückt.
Dezember 2023
Gelungene Streichermatinee
Am Samstag, 9.12.23 boten sämtliche Streicherklassen und die Streichorchester der Musikschule eine vorweihnachtliche Matinee im Forum des Hermann-Hesse-Gymnasiums. Zum großen Finale, dem gemeinschaftlichen Weihnachtsliedersingen, standen insgesamt rund 100 Kinder und Jugendliche auf der Bühne. Ein tolles Bild und ein toller Sound!
Oktober 2023
Freundeskreis der Musikschule gewinnt Förderpenny
Unser Freundeskreis der Musikschule hat in der Region die meisten Stimmen bekommen und gewinnt den Förderpenny! Mit der Fördersumme können wir Musikschulunterricht für einkommensschwache Familien ermöglichen, Freizeiten bezuschussen, wichtige Anschaffungen tätigen...
Vielen Dank an ALLE, die fleißig für uns abgestimmt haben und die engagierte Arbeit unseres Freundeskreises damit unterstützen.