Zur Website der Aurelius Sängerknaben Zur Website der Musikschule Calw Zur Website des Freundeskreis Zur Website des Freunde der Aurelius Sängerknaben

Schüle, Larissa

Ihr erstes Studium hat Larissa Schüle in ihrem Geburtsland Russland mit einem Diplom als Klavierlehrerin und Korrepetitorin abgeschlossen. Schon im letzten Studienjahr hat sie begonnen an der Musikschule zu unterrichten, deren Absolventin sie selber war.

Nach der Übersiedlung nach Deutschland im Jahr 1979, hat sie ab 1980 an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe studiert (Klasse Frau Prof. Olga Rissin-Morenova, Klavier-Duo - Klasse Frau Prof. Dr. Fany Solter) und im Jahr 1984 als Diplom-Klavierlehrerin abgeschlossen.

In ihrem Unterricht verbindet Larissa Schüle die ruhmreiche Tradition der russischen Klavierschule mit den neuesten Erkenntnissen der modernen Klavierpädagogik. Ihren Schülern möchte sie nicht nur das Klavierspiel beibringen, sondern sie lehren, die Stücke, die sie spielen, mit Rücksicht auf den jeweiligen Komponisten und seine Epoche zu verstehen. Die Arbeit an der Spieltechnik nimmt dabei einen ebenso grossen Stellenwert ein, wie das Feilen an Klang und Ausdruck. Sie ermutigt ihre Schüler, sich bei vorhandenem Interesse auch kammermusikalisch zu betätigen. Auch eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen ist ihr sehr wichtig, deswegen organisiert sie gerne klassenübergreifende Projekte, wie z.B. die Aufführung des „Karnevals der Tiere“ von Camille Saint-Saens im Jahre 2011 mit insgesamt 35 Klavierschülern.

Alljährlich nehmen Schüler ihrer Klasse mit grossem Erfolg bei „Jugend musiziert“ und anderen Wettbewerben teil.
Neben ihrer Unterrichtstätigkeit ist Larissa Schüle zweite Vorsitzende des „Piano-Podiums“ in Karlsruhe (erste Vorsitz - Frau Prof. Sontraud Speidel), eines Vereins mit weltweit mehreren Hundert Mitgliedern, der es sich zum Ziel gemacht hat, Kinder und Jugendliche auf ihrer künstlerischen Laufbahn begleitend unterstützen.