Zur Website der Aurelius Sängerknaben Zur Website der Musikschule Calw Zur Website des Freundeskreis Zur Website des Freunde der Aurelius Sängerknaben

Daub, Thomas

Thomas Daub studierte an der Musikhochschule Detmold, Abtlg. Dortmund zunächst das Hauptfach Bassposaune bei Prof. Heinz Kricke, später Tuba an der Musikhochschule Detmold, zunächst bei Michael Kleefoot (Solotubist Beethoven Orchester, Bonn) und später bei Prof. Hans Nickel (Solotubist WDR Rundfunk-Symphonieorchester, Köln). Parallel studierte Thomas Daub an der Universität Dortmund auch Musik und Mathematik auf Lehramt für die Sekundarstufe II. Hier erhielt er auch Gesangunterricht bei Gerhard Schukala (Opernhaus Dortmund) und setzte einen Schwerpunkt auf Chor- und Orchesterleitung, sowie Musikpsychologie.

Unzählige Engagements im In- und Ausland folgten (u.a. Opernhaus Dortmund, Enschede, Amsterdam), er war Tubist in der Bläserphilharmonie Dortmund, nahm erfolgreich beim Bundeswettbewerb für Orchester in der Kategorie Blechbläserensembles und an einem Meisterkurs für Tuba bei Eiicho Inagawa (University of Fine Arts and Music, Tokyo) teil.

Mit seinem Umzug 2001 nach Baden-Württemberg wechselte Thomas Daub seinen beruflichen Schwerpunkt und konzentriert sich seit dem auf die Leitung von Orchestern und Chören, sowie das Unterrichten im Bereich „tiefe Blechblasinstrumente“. An der Musikschule Calw ist er seit 2009 beschäftigt und unterrichtet alle tiefen Blechblasinstrumente, sowie Singen nach der Ward-Methode.

Mit Freude und ein wenig Spaß, das Interesse an Musik zu wecken und zu fördern, ohne dabei nie das gewisse Quantum an Ernsthaftigkeit zu vergessen und Grundlagen, auch im musiktheoretischen Bereich, mit einzubeziehen, ist für Thomas Daub im Unterricht sehr wichtig.

Seit Januar 2016 ist Thomas Daub Stadtmusikdirektor der Stadt Calw. Zusätzlich obliegt ihm dadurch die Leitung der Stadt- und Jugendkapelle Calw.