E-Gitarre
Auch die E-Gitarre gehört zu den Zupfinstrumenten. Anders als bei der akustischen Gitarre wird der Klang nicht durch den Korpus verstärkt, sondern elektrisch abgenommen und verstärkt. Dadurch können andere Bauformen erreicht werden, die der E-Gitarre mitunter eine leichtere Bespielbarkeit verleiht. In der Regel haben auch E-Gitarren sechs oder zwölf (Stahl-) Saiten. Anders als beim E-Bass, der vier Saiten hat.
Die individuelle Förderung im Einzelunterricht ist optimal. Darüberhinaus bietet die Musikschule Calw auch Gruppenunterricht an. Das Spielen einer E-Gitarre oder eines E-Bass in einer Band ist empfehlenswert.