Zur Website der Aurelius Sängerknaben Zur Website der Musikschule Calw Zur Website des Freundeskreis Zur Website des Freunde der Aurelius Sängerknaben

Tasteninstrumente

Ein Tasteninstrument gehört zu den Instrumenten, bei denen durch das Anschlagen von einer Taste ein Ton erzeugt wird. Durch die Bewegung der Taste wird ein Mechanismus in Gang gesetzt, der einen Ton erzeugt. Der Finger des Spielers liegt also nicht direkt an dem Tonerzeuger an.

Dieser Mechanismus kann auf unterschiedliche Art und Weise funktionieren. Man unterscheidet zwischen dem Anschlagen (z.B. Klavier), dem Zupfen (z.B. Cembalo) und dem Anblasen (z.B. Akkordeon). Weiterer Beliebtheit erfreuen sich elektronische Tasteninstrumenten (z.B. Keyboard), bei denen ein integrierter Synthesizer, ein Sampler oder ein Computer zur Tonerzeugung angesteuert werden kann.

An der Musikschule Calw können Klavier, Cembalo, Keyboard, elektronische Orgel und Akkordeon erlernt werden.


empfohlenes Einstiegsalter

  • ab ca. 4 Jahren

Voraussetzungen/Besonderheiten

  • Anschlussmöglichkeit an musikalische Früherziehung
  • Mitwirkung in einem Ensemble empfohlen

Unterrichtsform

  • Einzelunterricht (optimal)
  • Gruppenunterricht