Viola da gamba

Die Viola da gamba entstand wahrscheinlich im 15. Jahrhundert in Spanien. Aus der italienischen Sprache abgeleitet, viola für Geige und gamba für Bein, entstanden im Deutschen auch die Begriffe Beingeige oder Kniegeige.
Die Gamben gerieten über die Zeit in Vergessenheit, erlebten aber seit Beginn des 20. Jahrhunderts durch die historische Aufführungspraxis eine Renaissanc.