Oboe
Die Oboe ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt. Dieses Doppelrohrblatt wird zwischen die nach innen gewölbten Lippen genommen. Der Ton entsteht dadurch, dass man dann mit hohem Druck durch dieses Doppelrohrblatt gbläst. Sie hat einen festen Platz in einem Symphonieorchester und natürlich auch im Blasorchester. In kammermusikalischen Gruppierungen und als solistisches Instrument wird sie ebenfalls häufig eingesetzt.
Ab einem Alter von ca. 8 Jahren kann ein Kind Oboe lernen. Allerdings sollten physische Voraussetzungen erfüllt sein.
Die individuelle Förderung im Einzelunterricht ist optimal. Die Musikschule Calw bietet ebenso Gruppenunterricht an. Bei Teilnahme an einer Bläserklsse können Kinder keine Oboe lernen.