Klarinette
Die Klarinette gehört zur Familie der Holzblasinstrumente. Genau wie beim Saxophon ist das Mundstück mit einem einfachen Rohrblatt, dass die Spielerin/der Spieler durch Luft zum Schwingen anregt, ausgestattet. Sie hat im Symphonieorchester und Blasorchester ihren festen Platz. Ebenso wird sie häufig in kammermusikalischen Gruppierungen und als Solo-Instrument eingesetzt.
Das Einstiegsalter für Klarinette lag lange Zeit zwischen 10 und 14 Jahren. Man kann aber heutzutage schon ab ca. 8 Jahren Klarinette erlernen. Der Zahnwechsel der Schneidezähne sollte schon vollzogen sein, da diese direkt auf dem Mundstück aufliegen und einen Druck ausüben müssen.
Die individuelle Förderung im Einzelunterricht ist optimal. Die Musikschule Calw bietet ebenso Gruppenunterricht an. Bei Teilnahme an einer Bläserklsse können Kinder ebenfalls Klarinette lernen.