Fagott
Das Fagott ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt. Dieses Doppelrohrblatt wird zwischen die Lippen genommen. Der Ton entsteht dadurch, dass man dann mit hohem Druck durch dieses Doppelrohrblatt bläst. Es hat einen festen Platz in jeder Form von Orchestern (Symphonieorchester, Blasorchester). In kammermusikalischen Gruppierungen und als solistisches Instrument wird es ebenfalls häufig eingesetzt.
Es gibt auch Fagotte in kleineren Bauweisen (Fagottino), so dass bereits Grundschüler mit dem Instrument beginnen können. Da jedoch auch Anforderungen an das Gebiss und die Fähigkeit zu Blasen vorausgesetzt werden, ist eine gezielte Beratung durch einen Fagottlehrer z.B. im Rahmen der Musikschultage sehr zu empfehlen.
Die individuelle Förderung im Einzelunterricht ist optimal. Die Musikschule Calw bietet ebenso Gruppenunterricht an. Bei Teilnahme an einer Bläserklasse können Kinder kein Fagott lernen