SBS (Singen-Bewegen-Sprechen)
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Rhythmus, Melodie, Artikulation, Dynamik, all das was Sprache interessant und vielfälltig werden lässt ist im Lied, in Musik beispielhaft enthalten.
Das Land Baden Württemberg setzt deshalb bei der Sprachförderung im Kindergarten, neben individueller Förderung einzelner Kinder, ganz auf die Förderung mit Hilfe von Musik in speziell dafür zusammengestellten Gruppen in den Kindertageinrichtungen im Land. "Singen-Bewegen-Sprechen" (SBS) sind dabei die Methoden mit denen Sprache befördert wird.
Die Musikschule Calw kooperiert im Rahmen des Programms mit einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen in Calw und der Umgebung. In Anlehnung an die im Kindergarten gerade behandelten Themen gestaltet eine Mitarbeiterin der Musikschule einmal wöchentlich eine SBS-Stunde. Sprechvers, Lied, Bewegungspiel, Tanz o.ä. werden dann, so wie sich das in den Kindergartenalltag integrieren lässt, von der Erzieherin über die Woche wiederholt und vertieft.
Zur Teilnahme an den Sprachfördergruppen sind alle Kinder eingeladen, bei denen bei einem Elternteil Deutsch nicht die Muttersprache ist und Kinder, bei denen die Pädagogische Fachkraft intensivere Sprachförderung vorschlägt. Mitmachen sollen auch Kinder die der Gruppe gut tun, oder denen die Gruppe gut tut.
Gemeinden
Kindertageseinrichtungen mit SBS
- Althengstett - in allen Kindergärten der Gemeinde
- Bad Liebenzell - Kiga Maisenbach, Kiga Beinberg
- Calw - Kids Schulgasse, Kiga Altburg, Kiga Wimberg, Kiga Gänsäcker Stammheim
- Neubulach - außer Liebelsberg in allen Kindergärten der Gemeinde
- Oberreichenbach - Kiga Oberkollbach, Kiga Würzbach
- Ostelsheim - an beiden Kindergärten
- Schömberg - in allen Kindergärten der Gemeinde
- Simmozheim - an beiden Kindergärten
- Unterreichenbach - Kindergarten Tannbergwichtel